Am 15. März 2018 hatten die Kirchengemeinden Velbert und Wülfrath sowie der Kirchenkreis Niederberg zur Auftaktveranstaltung für die Vesperkirche-Niederberg eingeladen. Etwa 30 Interessierte kamen ins Gemeindezentrum an der...[mehr]
Im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland finden im Kirchenkreis Niederberg im Januar und Februar 2019 zum ersten Mal Vesperkirchen statt. Unter dem Motto „Vielfalt unter dem Kirchendach“ wird es Vesperkirchen in der...[mehr]
Im Kirchenkreis Niederberg gibt es 11 Gemeinden, ausserdem noch Einrichtungen und Werke. Um die gemeinsamen Angelegenheiten und Aufgaben zu beraten, tritt ein- bis zweimal jährlich die Kreissynode zusammen. Delegierte aus...[mehr]
Damit hätte niemand gerechnet: Die Kirchengemeinde Dönberg hatte alle anderen Gemeinden und die Einrichtungen des Kirchenkreises Niederberg eingeladen und tatsächlich kamen sie: Die fünf Gottesdienste, mit denen das Fest eröffnet...[mehr]
Am 31.10.2017 feiert die Evangelische Kirche das 500-jährige Jubiläum der Reformation. In diesem Jahr feiert aber auch der Dönberg das 500-jährige Jubiläum der ersten Erwähnung in Urkunden. Dies beides gemeinsam wird am...[mehr]
Im Kirchenkreis Niederberg gelten Leitlinien zum Umgang mit sexualisierter Gewalt. Neben klaren Verfahrenswegen gibt es für Betroffene Hilfen. Vertrauensperson ist Dorothea Müller, Tel.-Nr.: 02051 42 97, Mail: mueller@evelbert.de
1517 schrieb Martin Luther 95 Thesen. Darauf und auf den anderen Erkenntnissen und Schriften der Reformation gründen die Evangelischen Kirchen und Gemeinden bis heute. Das ist ein gutes und gewichtiges Erbe, das uns trägt. Mit einem kleinen Augenzwinkern, aber ernst gemeint, haben wir „bescheidener“ nach 9,5 Niederberger Reformationssätzen gesucht, die Sie zum Nachdenken anregen wollen: