Seit Freitag 6.5. 2016 bagann die ökumenische Visite auch in Niederberg. Es reisten ökumenische Freunde aus Kenia und ab Dienstag auch aus Ungarn an. Hinzu kamen Verterter der örtlichen Katholischen und Freikirchlichen Gemeinden....[mehr]
Die Evangelische Gemeinde auf Tönisheide begrüßte an Ostersonntag den Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski zum Gottedienst. Pfarrer Wolfhard Günther empfing den Gast, der zusammen mit seiner Frau Birgit...[mehr]
Am Sonntag, 14. Feb. 2016, wählten die Evangelischen Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland die Mitglieder ihres Leitungsgremiums, die Presbyterinnen und Presbyter. Für den Kirchenkreis Niederberg bedeutete dies, dass in...[mehr]
Die Diakonie des Kirchenkreises Niederberg engagiert sich zusammen mit der Bergischen Diakonie und gemeindlichen Initiativen in der Flüchtlingshilfe. Dazu hat die Kreissynode des Kirchenkreises Niederberg z.B. Mittel bereit...[mehr]
Am 6. und 7. Nov. 2015 tagte die Kreissynode des KirchenkreisesNiederberg in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Dönberg ander Höhenstrasse auf Wuppertaler Stadtgebiet. Delegierte aus den11 Gemeinden berieten gemeinsam...[mehr]
Im Kirchenkreis Niederberg gelten Leitlinien zum Umgang mit sexualisierter Gewalt. Neben klaren Verfahrenswegen gibt es für Betroffene Hilfen. Vertrauenspersonen sind:
Dorothea Müller, Tel.-Nr.: 02051 42 97, Mail: mueller@evelbert.de
Torsten Knüppel, Tel.-Nr.: 0178 6586636
1517 schrieb Martin Luther 95 Thesen. Darauf und auf den anderen Erkenntnissen und Schriften der Reformation gründen die Evangelischen Kirchen und Gemeinden bis heute. Das ist ein gutes und gewichtiges Erbe, das uns trägt. Mit einem kleinen Augenzwinkern, aber ernst gemeint, haben wir „bescheidener“ nach 9,5 Niederberger Reformationssätzen gesucht, die Sie zum Nachdenken anregen wollen: