Evangelische Lehrerinnen und Lehrer können die Qualifizierung zu Erteilung von Evangelischer Religionslehre erwerben. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Zertifikatskurs für Lehrerinnen und Lehrer aus der Sek I und Förderschule im Bereich der Bezirksregierung Köln, Sommer 2020 bis Sommer 2021. Schulreferate Bonn und Köln: 0228 68 80 185
Zertifikatskurs für Lehrerinnen und Lehrer aus der Primarstufe im Bereich der Bezirksregierung Köln, Sommer 2021 bis Sommer 2022. Schulreferat An der Agger: T:. 02261 7009-38
Zertifikatskurs für Lehrerinnen und Lehrer aus der Sek I und Förderschule im Bereich der Bezirksregierung Düsseldorf, Sommer 2021 bis Sommer 2022. Schulreferat Wuppertal: www.wuppertal-schulreferat.de, 0202 97440-871
Neigungsfachkurse (NFK) und Zertifikatskurse (Z-Kurse) dauern in der Regel 1 bis 1,5 Jahre. In der Region D-Mettmann/Niederberg/Wuppertal finden die Kursblöcke des NFK 14-tägig - die Kursblöcke des Z-Kurses wöchentlich - ausserhalb der Schulferien statt. Hinzu kommen eine bis drei Studienfahrt(en) sowie zum Abschluss die Vocationswoche im PTI. Die Kurse sind kostenfrei; lediglich für die Studienreise(n) wird ein Eigenanteil erhoben. Im Z-Kurs kann die Anreise als Dienstreise abgerechnet werden.
Thematisch orientieren sich NFK und Z-Kurse an den Gegenständen der Lehrpläne. Persönliche Zugänge, fachwissenschaftliche Informationen und didaktisch-methodische Umsetzungen strukturieren die einzelnen Kursblöcke. Bereits mit der Anmeldung zu einem NFK oder Z-Kurs kann eine vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis zur Erteilung von Ev. Religionslehre erteilt werden.
Voraussetzungen für eine Teilnahme an NFK und Z-Kursen sind:
Im Einzelfall lassen sich in besonderen Fällen häufig Lösungen finden. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.