Themen und Termine

März 2015

Angedacht wird eine „grüne Seite“ für die Gemeindebriefe.

Die AK-Mitglieder informieren sich gegenseitig über Umweltaktivitäten in ihren Gemeinden.

Das Umwelthandbuch des Kirchenkreises Essen zusammen mit dem Umweltfragebogen erscheinen interessant und werden als Anregung für den AK besorgt.

In der Synode sollten konkrete Anträge zu Umweltthemen eingebracht werden, um bindende Beschlüsse zu erreichen.

November 2014

„Chaos bei Pfandflaschen„: In der Tischvorlage (siehe Anlage) wird aufgezeigt, dass Mehrweg-PET-Flaschen die umweltfreundlichsten sind.

Es gibt Überlegungen in der Kirchengemeinde Tönisheide, wie die Energieeffizienz ihrer Gebäude z. B. durch eine Dachsanlage (Klein-Blockheizkraftwerk) für die Kita gesteigert werden kann.

Juli 2014

Besichtigung der Passivhaus-Kirche Heinsberg

Bericht von EKiR Umwelt-Tagung und der Tagung Mobilität:

  • Der grüne Hahn wird bisher nur im Kirchenkreis Jülich erfolgreich eingesetzt. Allen anderen Gemeinden erscheint der Aufwand zu groß. Jülich strebt eine Verpflichtung für die Einführung des Verfahrens in allen Gemeinden durch die Kirchenleitung an.
  • Die Gemeinden sollten Rücklagen für umweltgerechte Umbauten ihrer Gebäude bilden.
  • Der Umweltbeauftragte der Landeskirche, H. Brand, erarbeitet eine Klimaschutzkonzeption für die Landeskirche.
  • Der Kirchenkreis An der Agger hat sich an einer Energiegenossenschaft beteiligt.
  • In Süddeutschland gibt es zur Fastenzeit eine Aktion „Autofasten“ mit ca. 1700 Teilnehmern

Günstiger Strom aus erneuerbaren Energien für die Gemeinden. Es liegt eine Tabelle der Stromverbräuche der Einrichtungen der Velberter Gemeinden aus dem Jahr 2010 vor. Diese soll aktualisiert werden. Er wird gebeten, auf dieser Grundlage ein Angebot von Lieferanten grünen Stroms anzufordern, das dann den Presbyterien vorgelegt werden kann.

Die Verwendung ökofairen Büromaterials /Recyclingpapiers im Verwaltungsamt Velbert wird angeregt.

Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpen: Die Energie- und Kosteneinsparungen durch den Einsatz dieser Pumpen sind erheblich, die Refinanzierungszeit ist kurz. Die Tischvorlage soll in verkürzter Form in den Gemeindebriefen veröffentlicht werden.

Halogen-, Energiespar- und LED-Lampen: Auch damit können Gemeinden und Gemeindeglieder zum Energiesparen angeregt werden. Eine entsprechende Veröffentlichung in den Gemeindebriefen wird angestrebt.

 

Veranstaltungen

Auswahl:
      Suchbegriff:
      Datum/Monat: .
für:       
pro Seite von 16
Juni 2023
Do, 15.6.
19:30-21 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch Regelmäßig stattfindender Öko-Stammtisch - Kirsten Troost-Ashour
nur Internet
Di, 20.6.
10-11 Uhr
Wir kaufen anders! Wie funktioniert das Einkaufsportal? - Kirsten Troost-Ashour
Online-Seminar
Mi, 28.6.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch Regelmäßig stattfindender Öko-Stammtisch - Kirsten Troost-Ashour
nur Internet
August 2023
Mi, 30.8.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch Regelmäßig stattfindender Öko-Stammtisch - Kirsten Troost-Ashour
nur Internet
September 2023
Sa, 2.9.
9-16 Uhr
Tagung der Baukirchmeister*innen Klima. Gerecht. 2035. - Gebäudebedarfsplanung als wichtiger Meilenstein
Internationales Evangelisches Tagungszentrum, Wuppertal
Mo, 4.9.
14-17:30 Uhr
Zum Segen werden! 2-teiliges Online-Seminar für Kirchengemeinden, die das Leben im Dorf oder Stad1
Evangelische Akademie für Land und Jugend
Fr, 8.9. 18 Uhr -
Sa, 9.9. 17 Uhr
Nach uns die Sintflut!? Das mit dem Klimaschutz ist doch garnicht so schwer! Energiekrise, Klimakrise, Gasmangel … derzeit sind Energie- und Klimaschutz gro1 - Sjouke Horstmeyer
CJD Bonn Castell
Mo, 18.9. - Fr, 22.9.
Bildungsurlaub: Pflegt den Wald, rettet den Planeten! Nachhaltige Waldnutzung in Zeiten des Klimawandels
Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen
Mo, 25.9.
17:30-20:30 Uhr
Mi, 27.9.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch Regelmäßig stattfindender Öko-Stammtisch - Kirsten Troost-Ashour
nur Internet
Do, 28.9.
17:30-20:30 Uhr
Oktober 2023
Mi, 25.10.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch Regelmäßig stattfindender Öko-Stammtisch - Kirsten Troost-Ashour
nur Internet
November 2023
Di, 21.11.
18-19 Uhr
Mi, 29.11.
11-12 Uhr
Digitaler Öko-Stammtisch Regelmäßig stattfindender Öko-Stammtisch - Kirsten Troost-Ashour
nur Internet

 

  • Free-Photos (Pixabay)