Neben anderen kirchlichen Einrichtungen nimmt das Schulreferat die Verantwortung der Evangelischen Kirche für Erziehung und Bildung in den beteiligten Kirchenkreisen wahr. Die Kirchenkreise D-Mettmann und Niederberg lösen damit das in der Vokation gegebene Versprechen ein, den Unterrichtenden Rückhalt der Ev. Kirche im Rheinland zu vermitteln (Rahmenordnung der Schulreferenten I/1999).
Das Schulreferat berät Schulleitungen und Fachkonferenzen in allen Fragen der Sicherstellung, Gestaltung und Durchführung von evangelischem Religionsunterricht. Die Schulreferentinnen und –referenten sind in erster Linie mit der Zurüstung, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften für Evangelische Religionslehre betraut. Darüber hinaus begleiten sie Lehrkräfte auf fachlicher Ebene und in persönlichen Angelegenheiten. Ihre Aufgaben beziehen sich auch auf die Mitarbeit bei der Gestaltung des Lebensraumes Schule. Dazu können sie den Kollegien Angebote machen, an der Profilierung der Schule mitzuwirken.
Für die praktische Arbeit der Religionslehrerinnen und –lehrer hält das Schulreferat Materialien und Medien bereit und entwickelt praxisorientierte Unterrichtsmaterialien. Das Schulreferat fördert die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kirchengemeinden. Die Kooperation mit anderen in der Bildung tätigen Einrichtungen ist erwünscht.
Veranstaltungen
17 Uhr
Hybrid: online und vor Ort
15-16:30 Uhr
Friedrich-Karrenberg-Haus, Velbert
Sa, 29.3. 12 Uhr
13-18 Uhr
Web-Seminar
15-16:30 Uhr
Friedrich-Karrenberg-Haus, Velbert
15-16:30 Uhr
Friedrich-Karrenberg-Haus, Velbert
15-18 Uhr
Alte Kirche Velbert
15-16:30 Uhr
Friedrich-Karrenberg-Haus, Velbert
15-18 Uhr
So, 23.11. 12 Uhr